Schäferei Weckbach

Die Schäferei Weckbach ist in dem kleinen Ort Wüstensachsen zu Hause, im Herzen des Biosphärenreservats Rhön. Umgeben von naturbelassenen Bergwiesen, Hochmooren, Wäldern und Bächen. Die Schäferei Weckbach ist Partnerbetrieb vom UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Schäfer Dietmar Weckbach bewirtschaftet das Rhöner Grünland in Freilandhaltung. Er ist Schäfer aus Leidenschaft und war viele Jahre als Wanderschäfer mit seiner Herde in der Rhön unterwegs, bevor er sich sesshaft machte. Er ist in der 5. Familiengeneration Schäfer. Bereits sein Ururgroßvater trieb seine Herden durch Süddeutschland, der Vater kam mit seinen Schafen dann bis in die Rhön. Der als „Rhönschäfer“ weit über die Grenzen der Region bekannte Weckbach kennt seine Tiere genau und ist viel bei ihnen. Gleichzeitig führt er aber auch einen modernen und zertifizierten Öko-Schäferei-Betrieb. In der „Schäferhütte“ serviert er seinen Gästen Gerichte rund um das Rhönschaf und andere Rhöner Spezialitäten. Zudem werden sämtliche Produkte vom Rhönschaf im „Schäferladen“ angeboten, wie Salami, Käse und das zarte Lammfleisch.

Mehr als 600 Mutterschafe, viele Lämmer und mehrere Hunde gehören zu ihm. Aber nicht nur traditionelle Nutztiere wie das Rhönschaf beweiden seine Flächen, sondern auch das in Europa weitgehend unbekannte Zwergzebu. Die Fütterung mit ausschließlich heimischem Kalkmagerrasen und seinen artenreichen Pflanzengesellschaften aus Kräutern, Gräsern und Blumen verleiht dem Fleisch seinen charakteristischen Geschmack. Die angebotenen Produkte sind daher besonders gesund und haben Premiumqualität. Aufgrund der regionalen Verarbeitung erfolgt der Transport der Tiere in kürzester Zeit und somit besonders schonend für Tiere und Natur.

Unser Tipp: nutzt den Sonntag mal für einen Ausflug in die Rhön. Nach einem Spaziergang lädt die Schäferhütte zum Verweilen ein. Für den Gaumenschmaus ist auch gesorgt. Die Schäferhütte bietet eine tolle Speisekarte mit Spezialitäten vom Rhönlamm und vom Zebu.