Weingut Heinrich Spindler
Die Weinlagen des Weindorfes Forst an der Weinstraße gelten schon seit Jahrhunderten zu den absoluten Hotspots der Weinbaugeschichte. In den Kriegswirren des Dreißigjährigen Krieges hat es Sontag Spindler hierher verschlagen, wo er 1620 den Grundstein für das heutige Weingut Spindler legte. Über 11 Generationen hinweg hat die Familie Spindler die Methoden und das Wesen um die Weinbereitung weitergegeben und der heutigen Zeit angepasst. Heute bewirtschaften Hans und Markus Spindler die 20 ha Rebfläche und bauen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Traminer, Spätburgunder, Blaufränkisch und Merlot an. Dabei erfolgt die Kultivierung der Reben streng nach den Richtlinien des Ökologischen Landbaus.
Die charakteristische Mineralität jeder einzelnen Lage ist bei den Spindler Weinen fein herausgearbeitet. Um die Eigenständigkeit der Lagenweine zu bewahren achten Hans und Markus Spindler besonders auf einen sorten- und lagenreinen Ausbau. So entstehen komplexe Weine mit Finesse und Kraft.
