Das Lammkotelett ist an zarter Delikatesse kaum zu überbieten. Aus dem vorderen Teil des Rückens mit den Rippenenden werden die begehrten, aromatischen und sehr zarten Stilkoteletts geschnitten. Diese Fleischstücke werden meist gebraten oder gegrillt. Aus dem hinteren Teil des Rippenstücks stammen die kleinen Lendenkoteletts, die auch gern als Schmetterlingskoteletts verwendet werden. Das Fleisch beider Arten ist sehr saftig und zart. An den Lendenkoteletts haftet das hochwertige Lammfilet. Ein komplett ausgelöster Kotelett Strang liefert die begehrten Lamm-Chops.
Als begleitenden Wein empfehlen wir den Grauburgunder vom Weingut Heinrich Spindler.
Das Besondere am Fleisch
Das Fleisch vom Rhönlamm ist sehr zart und zeichnet sich durch seinen einzigartigen, fein-würzigen Geschmack aus, den es aufgrund des abwechslungsreichen Futterangebots auf den naturbelassenen Bergwiesen und Kuppen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön erhält. Lammfleisch vom Rhönschaf ist mager, enthält hochwertiges Eiweiß und trägt sowohl zu einer genussvollen als auch ausgewogenen Ernährung bei.








Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.