Der Lammrücken ist das begehrteste Fleischstück vom Lamm und etwas ganz besonderes. Es handelt sich hierbei um das zarteste Fleisch vom Lamm. Aus dem Lammrücken werden sowohl Lammkoteletts als auch saftige Bratenstücke geschnitten. Der Lammrücken, bei entsprechendem Zuschnitt auch unter den Bezeichnungen Lammkarree oder Lammlachs bekannt, ist vielseitig geeignet, ob zum Braten, Schmoren oder Grillen. Beim Grillen empfiehlt es sich, den Lammrücken kurz, aber mit viel Hitze anzubraten bzw. anzugrillen und anschließend indirekt bis zur gewünschten Kerntemperatur zu garen.
Als begleitenden Wein empfehlen wir den Grauburgunder vom Weingut Heinrich Spindler.
Das Besondere am Fleisch
Das Fleisch vom Rhönlamm ist sehr zart und zeichnet sich durch seinen einzigartigen, fein-würzigen Geschmack aus, den es aufgrund des abwechslungsreichen Futterangebots auf den naturbelassenen Bergwiesen und Kuppen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön erhält. Lammfleisch vom Rhönschaf ist mager, enthält hochwertiges Eiweiß und trägt sowohl zu einer genussvollen als auch ausgewogenen Ernährung bei.









Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.